Das Fun2Go mit angehängtem Funtrain.

Aktion Mensch – Förderung „Mobil mit Rad“

Mit dem Förderangebot „Mobil mit Rad“ möchte die Aktion Mensch die Mobilität und damit auch die Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen verbessern. Die Förderung kann von gemeinnützigen Organisationen beantragt…
Das Hintereinander-Dreiradtandem Strada Cruiser cx auf einer Fahrt durch die Natur.

Ein Tandem für mehr Lebensqualität

  „Auf einen Schlag“ wurde unser Alltag auf den Kopf gestellt. Lieb gewonnene Freizeitaktivitäten wie das Pedelec-Fahren konnten wir (Mutter und Vater, beide Anfang 80, und ein Sprössling) nicht mehr gemeinsam wahrnehmen. Für…
Mehrere Radfahrer auf Sesseldreirädern

Das sagen unsere Kunden

„Ich fühle mich so sicher auf dem Rad, dass mir auch stark befahrene Straßen keine große Angst machen. Ich freue mich bei jeder Tour mit den gleichen Emotionen wie bei Ihnen im Geschäft.“ (Frau und Herr Dieth – Hase Lepus Steps, Hase…
Das Babboe Big mit vier Kindern darin

Förderung E-Lastenräder NRW

Das Land NRW unterstützt den Kauf von E-Lastenrädern für Unternehmen und Kommunen. Förderhöhe für Unternehmen* bis zu 30 % des Kaufpreises (max. 2.100 €) Förderhöhe für Kommunen bis zu 60 % des Kaufpreises (max. 4.200 €) *…

Frohe Weihnachten

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches neues Jahr! Anna & Wolfgang Appelbaum   Anstelle von Geschenken  und Karten haben wir uns, wie in den vergangenen Jahren, für Spenden entschieden.  In…
Wolfgang Appelbaum erläutert Düsseldorfs OB Thomas Geisel auf der Fahrradmesse Cyclingworld einige unserer Spezialräder

Düsseldorfs OB Thomas Geisel an unserem Stand auf der Cyclingworld

Auf der neuen Düsseldorfer Fahrradmesse Cyclingworld vom 25.-26.03.2017 konnten wir Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel unsere Spezialräder zeigen und erläutern. Nicht nur bei ihm fanden die Räder großes Interesse. Unser Stand…
Beate Röding vom SKFM, Sven Alkenings und Wolfgang Appelbaum mit einem der Räder für junge Flüchtlinge

Fahrräder für Flüchtlinge – wir engagieren uns

Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM) in Hilden betreut 12 unbegleitete, minderjährige Asylbewerber. Diese überwiegend männlichen Jugendlichen hatten sich ohne Eltern auf die Flucht begeben und wurden vom Jugendamt in Obhut…