Fahrräder für Flüchtlinge – wir engagieren uns
Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM) in Hilden betreut 12 unbegleitete, minderjährige Asylbewerber. Diese überwiegend männlichen Jugendlichen hatten sich ohne Eltern auf die Flucht begeben und wurden vom Jugendamt in Obhut genommen. Die Jugendlichen leben zurzeit in einer Wohngruppe und besuchen unterschiedliche Schulen. Um in ihrem Umfeld mobil zu sein, wünschen sie sich Fahrräder. Sie selbst erhalten nur ein kleines Taschengeld, das sie überwiegend für Handykarten ausgeben, um Kontakt zu ihren Familien in den Herkunftsländern halten zu können. Hier hat der SKFM mit Sven Alkenings von der Radwerkstatt „Antritt“ und Wolfgang Appelbaum von der Firma „Spezialrad-Verkauf“ engagierte und kompetente Unterstützung bekommen. Von Bürgern gespendete Gebraucht-Fahrräder werden dort überprüft, wenn nötig repariert und an die jungen Menschen abgegeben. Wer ein gut erhaltenes gebrauchtes Rad spenden möchte, kann dies zu den Öffnungszeiten der Radwerkstatt „Antritt“ und des „Spezialrad-Verkaufs“ dort abgeben.